Heute bei Petra-on-Tour: Oktay Özen von Trustpilot
Oktay ist Sales Executive für den deutschsprachigen Raum bei Trustpilot, dem weltweit tätigen, unabhängigen Bewertungsportal,
dessen Mission es ist, für Verbraucher und Unternehmen bessere Erlebnisse zu schaffen und so mit viel Einsatz und Leidenschaft die Welt zu verbessern.
Oktay hört schon länger GuerrillaFM und bietet mit Trustpilot Unternehmen eine Möglichkeit, über die Bewertungen ihr Marketing zu verbessern.
Warum das auch bereits für kleinere Unternehmen oder Gründer sinnvoll und attraktiv sein kann, erläutert er uns heute in dieser Folge.
Der Nutzen liegt nicht nur in einer höheren Sichtbarkeit und höherem Ranking im SEO.
Vertrauen, ein ganz hohes Gut in unserer heutigen Zeit, wird hier geschaffen.
Wer wissen möchte, was „Rich Snippets Sterne“ sind und welche Macht diese haben, hört mal rein.
Noch mehr Infos unter www.trustpilot.de.
Vergebt Sterne….! Diese Woche bei GuerrillaFM!
Heute zu Gast bei Petra-on-Tour: Felix Belau, einer der Gründer von chatchamp, dem Messenger Marketing Dienst, der hilft die Umsätze zu steigern!
Wolltet Ihr auch immer schon einmal persönlich von Euren Lieblingsshops kontaktiert werden?
Oder betreibt Ihr einen Shop und wünscht Euch, dass Ihr direkt mit Euren Kunden in Kontakt kommen könnt und ihnen tolle neue Angebote machen könnt? Und persönlicher als über Email kommunizieren könnt?
Alls das ist jetzt möglich – mit Chatchamp!
Was genau sich dahinter verbirgt, wie genial diese Idee ist und wie wertvoll, auch für ältere Menschen, das verrät heute Felix in dieser Folge.
Wer mit Felix in Kontakt treten will, mehr unter www.chatchamp.com.
Heute zu Gast bei Petra on Tour: Julia Wiencirz von der Female Founder Academy!
Männer aufgepasst! Auch für Euch ist diese Folge interessant, denn Julia hat am Ende der Folge 3 Wert-volle Tipps für jeden Gründer, egal ob männlich oder weiblich!
An alle Frauen:
Wenn Ihr mit dem Gedanken spielt, Euch selbständig zu machen oder eine Frau kennt, die mit diesem Gedanken spielt, dann ist diese Folge richtig interessant für Euch!
Julia, selbst eine von 3 Gründerinnen der Female Founder Academy (https://female-founder-academy.de) hat es sich mit ihrem Team zur Aufgabe gemacht, mehr Frauen erfolgreich in der Phase der Selbständigkeitsüberlegung so professionell zu unterstützen, dass diese auch wirklich erfolgreich gründen und diverse Fehler vermeiden. Dazu gibt es u.a. exzellentes digitales Coaching von Expertinnen bei der Academy.
Wie diese drei starken Frauen auf diese Idee gekommen sind, wie sie ihr Angebot kreiert haben, wie sie vorgehen, noch bekannter zu werden, wie sie On- und Offline Marketing verbinden und ihre Idee in den Markt bringen, darüber spricht Julia heute mit Petra.
Einfach machen…, das ist Julias Credo! Und sie ist der „Head of Machen“!
Wenn Ihr mehr über die Academy und deren Angebote erfahren wollt, unter https://www.facebook.com/female.founder.academy/ und dem o.g. Link (Webseite) findet Ihr noch viel mehr! U.a. auch einen Kurs zu „Besser Verhandeln und Überzeugen“ von Petra :-).
Dann „macht mal“ und hört mal rein, heute „Frauen-Power“
… diese Woche bei GuerrillaFM!
Heute greift Tony mal wieder in seine Tools-Werkzeugkiste und stellt uns hilfreiche Tools vor, die Euer Arbeitsleben besser machen können!
Petra und Jenny, die immer wieder neue Tools ausprobieren dürfen, haben die meisten auch erprobt und für gut befunden.
Macht Euch Euer eigenes Bild:
1. Videokonferenztools:
Müsst Ihr auch öfters mit Menschen kommunizieren, die ganz woanders sitzen?
Skype, Facetime, Zoom … wunderbar! So sieht man sich (endlich mal) wieder ;-)! Link: zoom.us
2. Organisationstools:
Evernote – die clevere Notizbuch-App hilft Dinge dort abzulegen, wo man sie immer findet, wenn man sie braucht und mehrere Geräte im Einsatz hat…
Same Box: Regelmäßige Hörer kennen dieses Email-Filtersystem, dass die Mails dramatisch reduziert
3. Collaboration:
Basecamp – Projekte live mit Kunden bearbeiten? Kein Problem!
Things3…
… und vieles mehr heute vom Organisationsprofi Tony bei GuerrillaFM!
Bongiorno cari amici,
Nein, das wird kein Italienischkurs heute, aber ums Verkaufen, wie es die Italiener auf ihre unnachahmliche Art tun, geht es heute.
Petra, die so begeistert ist davon (und gefühlt mindestens eine halbe Italienerin :-)), erklärt, was das Kaufen in Italien (zumindest als Tourist) so besonders macht.
Angefangen vom Augenkontakt, der Freundlichkeit über die Vorgehensweise bei der Fragestellung bis zum Umgang mit dem „Nein“ des Kunden, also der Ablehnung können wir uns eine große Scheiben von den Italienern abschneiden.
Petra teilt Beispiele und vielleicht habt Ihr ja auch die eine oder andere Erfahrung gemacht?
Wir freuen uns auf Eure Kommentare.
Grazie mille!
Viel Spaß beim Reinhören und eine erfolgreiche Woche wünscht Euch
das Team von GuerrillaFM!