• GuerrillaFM

    GFM Folge 413 – Werde Bullet-Journal-Ist!

    Digital oder analog? Lieber Papier schleppen oder „aus den Augen – aus dem Kopf“?

    Wie handhabt Ihr es mit Eurer Selbstorganisation?

    Warum Tony nach über 20 Jahren Digitalisierung für seine Planung wieder beim guten alten Papier angekommen ist, erzählt er heute.

    Wenn Ihr bereits ein Notizbuch nutzt, um eure Gedanken oder To Do’s festzuhalten, kennt Ihr vielleicht sogenannte Journals.
    Was genau ein Bullet-Journal ist und wodurch es sich vom normalen Papierkalender unterscheidet und wie Ihr es in Eurem Alltag super nutzen könnt
    (selbst Petra ist begeistert!), diese Woche bei GuerrillaFM!

    Mehr dazu unter http://bulletjournal.com/

    GFM Folge 412 – Tipps zur Buchveröffentlichung

    Heute ist ErfolgsunternehmerInnen-Coach und Autorin Dr. Kerstin Gernig (www.kerstingernig.de) wieder einmal zu Gast bei Petra.

    Falls Ihr den Wunsch habt, selbst einmal ein Buch zu veröffentlichen, ist das Eure Folge!

    Kerstin erzählt heute, wie Ihr Buch „Werde, was du kannst“ zur Veröffentlichung kam.

    Angefangen von dem Wunsch nach einem bestimmten Verlag für ihr Buch und einem Besuch der Frankfurter Buchmesse (mit hilfreichen Tipps dazu!), Ablehnung von Verlagen und dem Umgang damit, bis hin zur letztendlichen Veröffentlichung ihres „Babys“, verrät Kerstin, was Ihr alles tun könnt, damit Euer Buch unter den rund 80.000 (!!) Neuerscheinungen jährlich die notwendige Aufmerksamkeit bekommt.
    Auch wenn man kein Esoteriker ist, gibt es manchmal „Zufälle“, die Energie frei setzen, Dinge beschleunigen oder auch verhindern können. Welche Erfahrungen Kerstin damit gemacht hat, teilt sie in dieser Folge mit Euch.

    Wie so „fast nebenbei“ eine erfolgversprechende cross-mediale Marketingstrategie entsteht, ist sehr spannend! Und was Ihr noch alles marketingmäßig tun könnt, um mehr Sichtbarkeit und Reichweite für Euer Buch zu erlangen… diese Woche bei GuerrillaFM!

    GFM Folge 411 – Crazy Postfach – sanebox!

    Heute geht es mal wieder darum, die Email-Überflutung in den Griff zu bekommen.
    Petra hat es endlich geschafft, ihre Email-Berge auf Minigröße schrumpfen zu lassen und einige Haufen sogar komplett weg geschaufelt.

    Wie das geht und wie Ihr mit nur einem Klick für immer Newsletter wirklich abbestellen könnt, im Urlaub nie wieder Emails sehen müsst (es sei denn, Ihr wollt unbedingt)
    und in den meisten Fällen jeden Tag ein bis zwei Stunden Zeit sparen könnt, erfahrt Ihr diese Woche bei GuerrillaFM!

    Wenn auch Ihr dem täglichen Email-Irrsinn entkommen wollt und wieder ein gesundes Zeit- und Emailmanagement betreiben wollt: sanebox.com (https://www.sanebox.com/signup/8e2b30d354)

    Diese Woche für euch – bei GuerrillaFM!

    GFM Folge 410 – Petra on Tour – Werde was Du kannst – Kerstin Gernig

    Dr. Kerstin Gernig hat als Hochschuldozentin, Geschäftsführerin und Chefredakteurin gearbeitet, bevor sie sich 2011 mit Ende 40 als Business-Coach für Neuanfänge, Unternehmensberaterin für ungewöhnliche Unternehmer (oder solche, die es werden wollen), und Speaker selbständig gemacht hat. Durch eigene Perspektivenwechsel – von der Wissenschaft in die Wirtschaft in die Selbständigkeit – weiß sie, wovon sie spricht, wenn es um die Entfaltung von Potentialen geht.

    Sie ist überzeugt, dass man kein ungewöhnlicher Mensch sein muss, um ein ungewöhnlicher Unternehmer zu werden, sondern dass es vor allem auf einen Perspektivenwechsel ankommt, um die Chancen unserer Zeit zu nutzen und die eigenen Talente zu entfalten.

    In dieser Folge sprechen Petra und Kerstin darüber, wie Kerstin dazu kam, ihr Buch „Werde, was du kannst!“ zu schreiben, selbst als Unternehmerin neu durchzustarten, welche Fehler sie dabei gemacht hat – und wie Ihr diese vermeiden könnt – und welche Marketingmethoden sie besonders empfiehlt.

    In ihrem Buch \“Werde, was Du kannst! Wie man ein ungewöhnlicher Unternehmer wird“ (hier mehr dazu: http://amzn.to/2oRVXd5 beschreibt sie die Erfolgsgeheimnisse von 21 ungewöhnlichen Unternehmern und Unternehmerinnen, die die Trends unserer Zeit in den unterschiedlichsten Bereichen genutzt haben und – ob mit Anfang 20 oder auch mit Ende 40 – den Schritt in die Selbständigkeit gewagt haben: ob Gastronomie oder Tourismus, Internetunternehmen oder Kunsthandwerk, Fashion oder Lifestyle, Wellness oder Spiritualität, Beratung oder Dienstleistung, Altenpflege oder Bestattung – die Zeiten waren nie besser für Gründer unter einer Voraussetzung….. Welche das ist, verrät Kerstin in dieser Folge.

    Mehr findet Ihr unter www.kerstingernig.de

    Diese Woche bei GuerrillaFM!

    GFM Folge 409 – Inbox Zero – Besseres Email-Management

    Vielleicht kommt Euch folgende Situation bekannt vor:
    Ihr kommt aus dem Urlaub und Euer Email-Postfach ist voll mit hunderten, wenn nicht sogar mehreren Tausend Emails.
    Mühsam fangt Ihr an, den Haufen kleiner werden zu lassen, aber so richtig klein wird er einfach nicht. Schließlich hat der Tag
    auch für Euch nur 24 Stunden… Voller Frust lasst Ihr Tage später schließlich Euer Eingangsfach weiter wachsen und kapituliert.

    Das muss nicht so enden.

    Wenn Ihr das Ganze als Prozess seht, fragt Euch
    1. Muss ich diese Email unbedingt bekommen? Muss ich damit etwas machen?
    2. Muss ich diese Mail bearbeiten und wenn ja, wie?
    3. Muss ICH diese Mail unbedingt beantworten?

    Und das ist längst noch nicht alles.

    Welche Tricks und Fragen Euch noch dabei helfen, der täglichen Email-Flut mutig die Stirn zu bieten,
    verrät Tony Euch heute im Gespräch mit Petr, die weiter frohen Mutes gegen die Email-Berge kämpft…

    Diese Woche bei GuerrillaFM!