• GuerrillaFM

    GFM Folge 1: Was ist Guerrilla Marketing?

    Herzlich Willkommen zur ersten Ausgabe von GuerrillaFM!

    Was ist Guerrilla Marketing? Erfahren Sie jede Woche, wie Sie mit einfachen und kreativen Mitteln mehr Erfolge erzielen. Die Guerrilla Marketing Group, Deutschlands Experten für erfolgreichen Verkauf und Vermarktung stehen Ihnen ab heute zur Seite! Lernen Sie die sechs wichtigen Schritte des Marketings kennen und erfahren Sie, wie man „von der Pike auf“ das eigene Marketing gestaltet. Gehen Sie mit uns auf eine spannende und lehrreiche Reise durch die Welt des Verkaufens und Vermarktens – immer mit Spaß und Niveau.

    Also bitte vormerken: Mittwoch ist Guerrilla-Tag!

    Jetzt in iTunes abonnieren!Jetzt gleich GuerrillaFM in iTunes abonnieren!

    Kein iTunes installiert? Macht nichts!

    Einfach kostenlos bei Apple herunterladen und installieren.

    ODER gleich hier die erste Folge live abspielen:

    GFM Folge 467 – Petra zu Gast im Bikini Berlin bei PAULINA’S FRIENDS

    GFM Folge 467 – Petra zu Gast im Bikini Berlin bei PAULINA’S FRIENDS

    Der erste lange Lockdown war lange vorbei, der zweite stand leider unverhofft direkt vor der Tür.

    Wer ist so mutig und mietet trotz Lockdown-Warnungen eine Pop-Up Box im Bikini Berlin?

    Paulina Tsvetanova!

    Paulina ist eine Lebenskünstlerin, Mutmacherin und Kooperatorin par excellence. Mit gerade 37 Jahren ist die studierte Kunsthistorikerin, Philosophin, Archäologin und Autorin mit ihren kreativen selbstgestalteten und produzierten Unikaten im Bikini in der Box No. 11/19 zu sehen, zumindest so lange sie aufgrund der Maßnahmen noch darf.

    Frisch auf dem Weg zu ihrem Doktortitel findet die Powerfrau Zeit für ein Video bzw. einen Podcast mit Petra. 

    Als gebürtige Bulgarin hat Paulina, die seit 4 Jahren selbständig ist und bereits 22 x in ihrem Leben umgezogen ist, inzwischen ihren 4. Laden!

    „Nebenbei“ organisiert sie Unternehmer-Frühstücke und fördert das Zusammenkommen und den Austausch von interessanten Menschen. Die Kunst bei Paulina kommt nicht nur aus dem Herzen, sie „lebt“. Paulina verbindet alles, was sie erlebt. Sie studiert sozusagen das Leben und die „Ungewissheit des Lebens. Auch das Thema Angst und Panik sind ihr durchaus bekannt. 

    Als Selfmade-Unternehmerin hat auch Paulina zu Beginn viele „typische“ Gründertipps erhalten und „ihr eigenes Ding“ erfolgreich kreiert. Die unerschütterliche Optimistin lässt uns an ihrem Werdegang und ihrem Umgang mit dem Leben lebhaft teilhaben. Es lohnt sich, bis zum Schluss zu hören, denn beinahe hätte Paulina eine unheilbare Diagnose in jüngeren Jahren nicht überlebt und die Welt wäre nicht so bunt und fröhlich wie durch ihr Strahlen und ihre Kreationen. 

    Hier ein paar Impressionen und Links:

    Paulinas Webseite: https://www.paulinasfriends.com

    Paulina FB: https://www.facebook.com/paulina.tsv

    Buch Vom Glück des Zufalls: https://www.bod.de/buchshop/vom-glueck-des-zufalls-9783748110613

    Buch Meine Freundin, die Panikattacke: https://www.bod.de/buchshop/meine-freundin-die-panikattacke-9783734743023

    GFM Folge 466 – Rechtsfragen in der Corona-Krise mit RA Friedrike Lemme

    GFM Folge 466 – Rechtsfragen in der Corona-Krise mit RA Friedrike Lemme

    Heute per Zoom-Konferenz da wir uns wegen der Corona-Krise nicht persönlich sehen wollen: Tony spricht mit Friedrike Lemme über aktuelle Rechtsfragen, die nun während der Corona-Krise auftauchen.

    Geschäfte müssen schließen, z.B. Kinos. Wenn Kunden dem Geschäft nun eine Spende zukommen lassen möchten, was muss das Geschäft dabei steuerrechtlich beachten? Und, wie werden die Sofort-Hilfen steuerrechtlich behandelt?

    Wenn stationäre Geschäfte nun auf Online umstellen, was muss dabei beachtet werden?

    Was machen Unternehmen, die mit Mini-Jobbern arbeiten? Welche Rechte und Pflichten liegen vor?

    Und, was ist der Unterschied zwischen einer Verordnung und einem Gesetz?

    Diese und viele weitere Fragen stellt Tony an die RA Friederike Lemme, die in diesem Podcast sehr ausführlich Antworten dazu gibt. 

    Behaltet eine klaren Kopf und bleibt gesund!

    Euer Guerrilla Team

    GFM Folge 465 – Petra on Tour – Cake in the City

    Heute zu Gast bei Petra on Tour: Cake in the City alias Stefanie Lassak!

    Wenn Ihr ein leckeres, aber nicht zu süßes, ungewöhnliches Marketing-Goodie sucht, kommt Ihr nicht an ihr vorbei:
    Stefanie Lassak kreiert schöne, originelle, auch mitunter Kunstwerk ähnliche und immer super leckere Cupcakes im Corporate Design!

    Was das mit Marketing zu tun hat? Eine Menge!
    Nicht nur haben wir „Guerrilla’s“ zu Weihnachten unsere Berliner Kunden damit (lukullisch) beglückt, auch große Firmen nutzen Stefanie und ihre individuellen Kreationen schon lange und regelmäßig, um ihren Kunden Gutes zu tun. Auf Messen, zu Events, Jubiläen und diversen Anlässen kann man dieses „Marketing zum Vernaschen“ super ein- und sich damit von der Masse der „normalen“ Werbemittel absetzen.

    Wie Stefanie dazu kam, hauptberuflich Cupcakes zu kreieren, was Sportmarketing und „böse Fix-Kosten“ mit ihr zu tun haben und einiges mehr verrät sie Petra und Euch heute in dieser Folge von GuerrillaFM!

    Und wer jetzt Lust auf mehr hat: Unter www.cakeinthecity findest Du originelle und leckere Anregungen!

    Folge ihr auf Facebook unter https://www.facebook.com/Cake-in-the-City-Berlin-199315806801222/

    Ganz leckere Grüße senden Euch Eure Guerrillas.

    GFM Folge 464 – Petra on Tour – Oktay Özan & Trustpilot, Teil 2

    Heute geht es weiter bei Petra-on-Tour mit Teil 2: Oktay Özen von Trustpilot ist wieder da!

    Jede Erfahrung zählt. Das haben wir schon inTeil 1 gelernt.
    In Teil 2 erklärt Oktay, worauf wir als Verbraucher und als Unternehmen bei Bewertungen achten sollten.
    Wie wichtig die genauen Inhalte der Bewertungen sind und wie wir „Fake“ Bewertungen von „echten“ Bewertungen unterscheiden können.
    Wonach wählen Verbraucher/Kunden Unternehmen aus? Und wie könnt Ihr als Unternehmen Euch gegen falsche bzw. unfaire Bewertungen wehren?

    Hier dazu ein Artikel, wie Ihr am besten als Unternehmen auf Bewertungen antwortet: https://support.trustpilot.com/hc/de/articles/201836983-Wie-antworte-ich-auf-Bewertungen-
    Und hier, wie man es nicht machen sollte https://de.business.trustpilot.com/reviews/vier-der-schlechtesten-reaktionen-auf-negatives-feedback.

    Trustpilot hat in den letzten 10 Jahren mehr als 50 Millionen Bewertungen initiiert, wenn das kein Grund zum Feiern ist! Alle Bewerter tragen zu besseren Erlebnisse ein und was das mit Katzen zu tun hat? Hört mal rein… 😉

    Noch mehr Infos findet Ihr unter http://www.de.trustpilot.com/.
    Wir freuen uns auf Eure Kommentare!
    Euer Team von GuerrillaFM!