Dieser Podcast ist ganz besonders für unseren Hörer Andreas K.!
Andreas bat um nähere Erläuterungen zum Meditieren…
Im Sitzen, Gehen oder Liegen? Alles ist möglich, aber schön der Reihe nach.
Wie?
Ob Du im Sitzen oder Liegen meditierst, macht einen Unterschied. Im Sitzen kannst Du eher Rückenschmerzen spüren, wenn Du
es noch nicht so gewohnt bist. Meditationskissen ja oder nein, Knien oder Lotussitz… oder im Gehen?
Petra und Tony teilen hier ihre persönlichen Vorlieben und Erfahrungen.
Was ist eigentlich mit den Gedanken?
Zulassen oder wegdenken? Mantra oder nicht? Geführt oder nicht geführt? Musik oder keine Geräusche?
Oder komplette Leere?
Auch hier haben beide unterschiedliche Vorlieben und auch hilfreiche Tipps für Euch.
Zum Beispiel Apps mit Zeit- und Gongeinstellung fürs Smartphone: https://insighttimer.com und https://buddhify.com.
Oder die geführten Meditationen von Deepak Chopra: https://deepakchoprameditation.de.
Buchtipp Meditieren in drei Minuten – perfekt für Einsteiger: https://www.amazon.de/Meditieren-drei-Minuten-David-Harp/dp/349962978X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1517494740&sr=8-1&keywords=3+Minuten+Meditation
Letztendlich ist das Wichtigste der Beginn.
Fang einfach mal an, beobachte Deine Erfahrungen und nimm wahr, was Dir gut tut und was nicht.
In diesem Sinne eine bewusste, achtsame Woche
wünscht Dir das Team von GuerrillaFM!